Huelsenaufzug
Axel Schwermer (Schwermer@Mitex.de)
schrieb am 01/08/2003 02:27 PM in der Kategorie "Neue Druckluftanwendungen":

Guten Tag auch,

im grafischen Bereich wird Druckluft verwendet um Druckwalzen auf einen Arbeitsdorn kraftschlüssig zu montieren.

Leider muss ich feststellen das die Auslegung der Druckluftleitung in aller Regel schlecht durchdacht scheint.

Es werden per Definition ein Luftdruck von 15 bar bei min. 200 L/Min. benötigt.

An der Maschine stehen über einen 1:3 Verdichter 15 bar zur Verfügung die über eine 16 mm Druckleitung an die Maschine geführt werden.
In der Maschine passiert die Druckluft eine Drehdurchführung von 3(!) mm um anschliessend in einer 18 mm Leitung fortgeführt zu werden.

Mir als absoluter Laie scheint dies ein Problem darzustellen.

Gibt es bereits bekannte Probleme oder zumindest Berechnungsmöglichkeiten um den von mir erwarteten Druckverlust zu berechnen??