<BR> VB = 1000 l
pA = 8 bar
pE = 7 bar
t = 2 min | Der einfachste Weg zur Bestimmung der Leckagemenge L ist der über die Entleerung des Druckluftbehälters.
Die Zuleitung zum Druckluftbehälter wird gesperrt (1). Alle Druckluftverbraucher am Netz müssen außer Funktion sein. Der Behälterdruck pA sinkt durch die Leckage auf den Druck pE. Die Zeit t wird gemessen.
Mit der folgenden Formel ist die Leckagemenge L näherungsweise zu bestimmen:

= Leckagemenge [l/min]
VB = Druckbehältervolumen [l]
pA = Druckbehälteranfangsdruck [barü]
pE = Druckbehälterenddruck [barü]
t = Meßzeit [min]
Beispiel
Ein Druckluftbehälter mit einem großen Leitungsnetz hat ein Volumen von 1000 l. Innerhalb von 2 min sinkt der Behälterdruck von 8 auf 7 barü.
Die Leckagemenge des Druckluftsystems beträgt ca. 500 l/min.
Hinweis
Diese Meßmethode eignet sich nur für Druckluftsysteme, bei denen das Rohrleitungsnetz weniger als 10 % des Behältervolumen beträgt. Anderenfalls ist die Meßungenauigkeit zu groß. |